e

Im Zeichen der
Schildkröte

Schildkrötenverein

Warum widmen wir der Schildkröte in unserem Jubiläumsjahr einen ganzen Monat? Der geneigte Dramateure-Fan könnte antworten: Warum denn nicht? Aber so einfach wollen wir es uns dann doch nicht machen 🙂

Wer uns kennt, wird nicht umhinkommen zu bemerken, dass die Schildkröte in unserem Vereinsleben allgegenwärtig ist. Ob als Dekoration auf Kuchen oder Muffins, als Kostüm für den Stadtlauf, als Wächterin unserer Spenden-Box oder als kleiner Talisman an der Halskette – die Dramateure treten nirgends ohne die Begleitung einer Schildkröte in Erscheinung.

Allem voran ist sie die Hauptdarstellerin in unserem Logos und allein dadurch schon untrennbar mit uns verbunden. Inspiriert hat uns dazu die Sternenschildkröte Groß A’Tuin aus den Scheibenweltromanen von Terry Pratchett. Auf ihrem Panzer stehen die vier Weltenelefanten auf deren Rücken die Scheibenwelt ruht – der Welt in der auch »Wachen! Wachen!«, unser allererstes Bühnenstück, spielt.

Groß A'Tuin bewahrt die Scheibenwelt vor Schäden indem mit dem Schnabel nach Meteroriten geschnappt oder der Kurs durch das All geändert wird, um ihnen auszuweichen. Ob unsere Logo-Schildkröte das in den letzten 10 Jahren auch für uns gemacht hat können wir nur mutmaßen. Fest steht aber, dass die Schildkröte für uns schon lange zu mehr als unserem Wappentier geworden ist: Für uns ist sie Identifikationsobjekt, Ausdrucksform und die geliebte Hüterin unseres Vereins.

Seit 2021 haben wir auch eine freilebende Patenschildkröte mit dem Namen Maisy. Wer Lust hat, kann sich ansehen, wo diese für uns ganz besondere Meeresschildkröte gerade schwimmt und wie viele Kilometer sie in der letzten Zeit durch den Ozean zurückgelegt hat.

Schildkröten- Impressionen aus den letzten 11 Jahren

Schildkrötenverein

Warum widmen wir der Schildkröte in unserem Jubiläumsjahr einen ganzen Monat? Der geneigte Dramateure-Fan könnte antworten: Warum denn nicht? Aber so einfach wollen wir es uns dann doch nicht machen 🙂

Wer uns kennt, wird nicht umhinkommen zu bemerken, dass die Schildkröte in unserem Vereinsleben allgegenwärtig ist. Ob als Dekoration auf Kuchen oder Muffins, als Kostüm für den Stadtlauf, als Wächterin unserer Spenden-Box oder als kleiner Talisman an der Halskette – die Dramateure treten nirgends ohne die Begleitung einer Schildkröte in Erscheinung.

Allem voran ist sie die Hauptdarstellerin in unserem Logos und allein dadurch schon untrennbar mit uns verbunden. Inspiriert hat uns dazu die Sternenschildkröte Groß A’Tuin aus den Scheibenweltromanen von Terry Pratchett. Auf ihrem Panzer stehen die vier Weltenelefanten auf deren Rücken die Scheibenwelt ruht – der Welt in der auch Wachen! Wachen!, unser allererstes Bühnenstück, spielt.

Groß A'Tuin bewahrt die Scheibenwelt vor Schäden indem mit dem Schnabel nach Meteroriten geschnappt oder der Kurs durch das All geändert wird, um ihnen auszuweichen. Ob unsere Logo-Schildkröte das in den letzten 10 Jahren auch für uns gemacht hat können wir nur mutmaßen. Fest steht aber, dass die Schildkröte für uns schon lange zu mehr als unserem Wappentier geworden ist: Für uns ist sie Identifikationsobjekt, Ausdrucksform und die geliebte Hüterin unseres Vereins.

Seit 2021 haben wir auch eine freilebende Patenschildkröte mit dem Namen Maisy. Wer Lust hat, kann sich ansehen, wo diese für uns ganz besondere Meeresschildkröte gerade schwimmt und wie viele Kilometer sie in der letzten Zeit durch den Ozean zurückgelegt hat.

Die Dramateure
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.